Hier finden Sie aktuelle Leica Angebote zur Leica SL: Hier geht´s direkt zu den Angeboten im Shop
Die SL Familie
![]() | Leica SL Typ 601Die Leica SL Typ 601 ist eine leistungsstarke spiegellose Vollformatkamera, die mit ihrem robusten Design, ihrer hervorragenden Bildqualität und schnellen Autofokussystem professionelle Ansprüche erfüllt.Shop now |
![]() | Leica SL 2Die Leica SL2 ist eine spiegellose Vollformatkamera, die mit ihrem leistungsstarken 47-Megapixel-CMOS-Sensor, der effektiven Bildstabilisierung über fünf Achsen und einem schnellen, präzisen Autofokus eine exzellente Bildqualität und Schärfe selbst bei anspruchsvollen Lichtverhältnissen liefert. Sie ist robust gefertigt aus Aluminium und Magnesium und bietet eine ergonomische Handhabung, was sie zur idealen Wahl für professionelle Fotografen und Filmemacher macht, die auf höchste Qualität und Zuverlässigkeit setzen.Shop now |
![]() | Leica SL 2S und ReporterDie Leica SL2-S Reporter ist eine speziell konzipierte Version der SL2-S, die durch ihr besonders robustes Gehäuse aus leichtem, widerstandsfähigem Aluminium sowie einer dunkelgrünen, kratzfesten Lackierung auf extreme Bedingungen vorbereitet ist, während sie mit ihrem 24-Megapixel-CMOS-BSI-Sensor und dem schnellen Maestro-III-Prozessor eine außergewöhnliche Bild- und Videoqualität bietet – ideal für professionelle Fotografen und Reporter, die in herausfordernden Umgebungen arbeiten und auf Zuverlässigkeit, Diskretion und Leistung angewiesen sind.Shop now |
![]() | Leica SL 3Die Leica SL3 ist eine hochmoderne spiegellose Vollformatkamera, die mit ihrem neuen, hochauflösenden 60-Megapixel-Sensor, einem schnellen Hybrid-Autofokus und fortschrittlicher Bildstabilisierung über fünf Achsen selbst bei wenig Licht eine beeindruckende Bildschärfe und Detailtreue bietet. Ihr robustes Gehäuse aus Magnesiumlegierung und ihre wetterfeste Versiegelung machen sie besonders langlebig und einsatzfähig unter schwierigen Bedingungen, während sie durch ein intuitives, benutzerfreundliches Interface und eine verbesserte Konnektivität auch höchsten professionellen Ansprüchen gerecht wird.Shop now |
![]() | Leica SL3 SDie Leica SL3-S ist eine leistungsstarke spiegellose Vollformatkamera, die speziell für anspruchsvolle Foto- und Videoproduktionen entwickelt wurde. Mit ihrem 24-Megapixel-CMOS-BSI-Sensor bietet sie exzellente Bildqualität, besonders bei schwierigen Lichtverhältnissen. Dank des robusten, wetterfesten Gehäuses aus Magnesium und Aluminium eignet sie sich ideal für den professionellen Einsatz in unterschiedlichsten Umgebungen. Der schnelle Hybrid-Autofokus, die 5-Achsen-Bildstabilisierung und die herausragenden Videofunktionen – darunter 4K- und 6K-Aufnahmen – machen die SL3-S zur perfekten Wahl für kreative Profis, die Wert auf Flexibilität, Präzision und Leica-typische Qualität legen. Intuitive Bedienung und modernste Konnektivität runden das Gesamtpaket ab.Shop now |
Inhaltsverzeichnis:
- 1 Die SL Familie
- 2 Das Leica SL-System: Moderne Vollformat-Fotografie auf höchstem Niveau
- 2.1
- 2.2 Die Philosophie hinter dem Leica SL-System
- 2.3
- 2.4 Kameramodelle im Leica SL-System
- 2.5
- 2.6 Objektive für das SL-System
- 2.7
- 2.8 Videofunktionen auf Profiniveau
- 2.9
- 2.10 Benutzererlebnis und Ergonomie
- 2.11
- 2.12 Einsatzbereiche des Leica SL-Systems
- 2.13
- 2.14 Nachhaltigkeit und Wertbeständigkeit
- 2.15
- 2.16 Software und Konnektivität
- 2.17
- 2.18 Zubehör und Erweiterungsmöglichkeiten
- 2.19 Fazit: Ein System für Anspruchsvolle
- 3 FAQ Ratgeber zum SL-System von Leica
- 4 Leica Kamera vom SL-System verkaufen
Das Leica SL-System: Moderne Vollformat-Fotografie auf höchstem Niveau
Das Leica SL-System ist die Antwort der traditionsreichen deutschen Kameramanufaktur auf die Anforderungen moderner Profi-Fotografie. Seit der Vorstellung der ersten Leica SL im Jahr 2015 steht das System für eine neue Generation spiegelloser Vollformatkameras, die auf Qualität, Robustheit und optische Spitzenleistung setzen. Die Kombination aus hochentwickelter Technik, minimalistischem Design und der Leica-typischen Bildästhetik hat das SL-System schnell zu einer beliebten Wahl für professionelle Fotografen und anspruchsvolle Enthusiasten gemacht.In diesem Text werfen wir einen detaillierten Blick auf das Leica SL-System, seine technische Entwicklung, die Kameramodelle, Objektive, Einsatzbereiche sowie seine Rolle im Gesamtportfolio von Leica.Die Philosophie hinter dem Leica SL-System
Leica verfolgt mit dem SL-System einen klaren Anspruch: Höchste Bildqualität bei maximaler Zuverlässigkeit und Bedienkomfort. Dabei setzt das Unternehmen auf die Tugenden, die Leica seit Generationen auszeichnen: mechanische Präzision, kompromisslose Materialien, funktionales Design und eine durchdachte, auf das Wesentliche reduzierte Bedienstruktur.Das SL-System soll dabei nicht nur eine Kamera sein, sondern ein Werkzeug, das dem Fotografen maximale Kontrolle und kreative Freiheit bietet – ganz gleich, ob in der Studioarbeit, bei Reportagen, Landschaftsaufnahmen oder in der Videoproduktion.Kameramodelle im Leica SL-System
Leica SL (Typ 601)
Die erste Leica SL, vorgestellt 2015, war ein Statement: ein robustes, professionelles Kameragehäuse mit einem 24-Megapixel-Vollformatsensor, integriertem elektronischen Sucher mit extrem hoher Auflösung (4,4 Millionen Pixel) und einem wetterfesten Metallgehäuse. Der elektronische Sucher war seiner Zeit weit voraus und machte die SL sofort zur ernstzunehmenden DSLR-Alternative für Profis.Ziel war es, nicht nur eine spiegellose Kamera zu liefern, sondern eine Plattform für Fotografen, die von der Technik nicht eingeschränkt, sondern inspiriert werden.Leica SL2
2019 folgte die Leica SL2 mit zahlreichen Verbesserungen: ein neuer 47-Megapixel-CMOS-Sensor, IBIS (In-Body Image Stabilization), verbesserte Ergonomie und ein intuitives neues Bedienkonzept. Die SL2 bot eine drastisch verbesserte Benutzeroberfläche, darunter das „Leica User Interface“ mit klarer Trennung zwischen Foto- und Videofunktionen.Zudem wurde die Videofunktion auf professionellem Niveau ausgebaut: 5K-Aufnahmen, 10-Bit-Log-Aufzeichnung, Timecode-Synchronisation und vieles mehr. Die Kamera war fortan nicht nur für Fotografen, sondern auch für Filmemacher hochinteressant.Leica SL2-S
Kurz nach der SL2 wurde die SL2-S vorgestellt. Sie setzt auf einen 24-Megapixel-BSI-Sensor und ist besonders auf hohe ISO-Leistung, Geschwindigkeit und Videoproduktion ausgelegt. Die SL2-S ist ideal für Reportage, Low-Light-Fotografie und professionelle Video-Workflows. Sie bietet u. a. unbegrenzte Aufnahmedauer, 4K 60p und umfangreiche Videofunktionen wie L-Log, LUTs und externes RAW-Recording.Leica SL3 (2024)
Die jüngste Generation, die Leica SL3, wurde 2024 vorgestellt. Mit einem 60-Megapixel-BSI-CMOS-Sensor, weiterentwickeltem Phasendetektions-Autofokus, verbesserter IBIS, erweitertem Dynamikumfang und überarbeiteten Videofunktionen setzt die SL3 neue Maßstäbe. Hinzu kommen ein verbesserter EVF, ein neues Bedienkonzept mit dreh- und schwenkbarem Touchscreen sowie optimierte Konnektivität – darunter USB-C, HDMI, Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.0.Objektive für das SL-System
L-Mount-Allianz
Das Leica SL-System nutzt den L-Mount, der in Zusammenarbeit mit Sigma und Panasonic als Allianz-Standard entwickelt wurde. Damit stehen dem Nutzer nicht nur Leica SL-Objektive zur Verfügung, sondern auch zahlreiche weitere hochwertige Optiken von Sigma und Panasonic.Leica SL-Objektive
Leica bietet eine wachsende Auswahl an nativen SL-Objektiven, darunter:- Vario-Elmarit-SL 24–70mm f/2.8 ASPH.
- Apo-Summicron-SL 35mm f/2 ASPH.
- Summilux-SL 50mm f/1.4 ASPH.
- Apo-Macro-Elmarit-SL 100mm f/2.8
- Super-Vario-Elmar-SL 16‑35mm f/3.5-4.5 ASPH.
Adaptierbarkeit
Mit Adaptern lassen sich auch Leica M-, S- oder R-Objektive am SL-System nutzen. Gerade in Verbindung mit M-Objektiven bietet die SL eine spannende Kombination aus klassischer Optik und moderner Technologie.Videofunktionen auf Profiniveau
Das Leica SL-System war von Beginn an auch auf die Anforderungen moderner Videoproduktion ausgerichtet. Besonders ab der SL2 wurden Funktionen eingeführt, die auch professionelle Filmemacher begeistern:- 4K- und 6K-Video
- 10-Bit 4:2:2 intern
- L-Log-Gamma-Profil
- Externer Timecode
- Unbegrenzte Aufnahmezeit
- Externe RAW-Aufzeichnung via HDMI (z. B. mit Atomos Ninja V+)
Benutzererlebnis und Ergonomie
Leica legt großen Wert auf intuitives Design. Das merkt man besonders bei der SL-Serie. Das Gehäuse besteht aus massivem Aluminium, das in einem einzigen Block gefräst wird. Es ist nicht nur extrem robust, sondern liegt durch das klare, kantige Design auch hervorragend in der Hand.Die Tasten und Drehräder sind logisch angeordnet, das Menü übersichtlich und aufgeräumt. Hinzu kommt das einzigartige Bedienkonzept mit frei konfigurierbaren Bedienelementen und Touch-Bedienung.Das neuere „Leica User Interface“ (LUI) trennt die Menüs für Foto und Video konsequent, um die Umstellung zwischen den Modi zu erleichtern. Das Display der SL3 ist erstmals klapp- und schwenkbar, was gerade bei kreativen Blickwinkeln in Foto und Video einen echten Mehrwert darstellt.Einsatzbereiche des Leica SL-Systems
Studio- und Porträtfotografie
Dank hoher Auflösung, exzellenter Objektive und feinster Detailwiedergabe ist das SL-System hervorragend für Porträt- und Studiofotografie geeignet. Der große Dynamikumfang erlaubt eine sanfte Tonwertabstufung, was besonders bei Hauttönen wichtig ist.Reportage und Dokumentation
Die SL2-S ist wegen ihrer High-ISO-Fähigkeit und ihrer Schnelligkeit beliebt für Reportagen. Die robusten Gehäuse und wetterfesten Dichtungen machen das System auch unter widrigen Bedingungen einsatzbereit.Landschaft und Architektur
Die hohe Auflösung der SL2 und SL3 sowie die präzise Wiedergabe von Linien und Strukturen machen das System zu einer ausgezeichneten Wahl für Architekturfotografie und anspruchsvolle Landschaftsaufnahmen.Videoproduktion
Mit umfangreichen Video-Features ist das SL-System eine echte Hybrid-Lösung für Foto- und Videoproduktionen. Von Interviews über Musikvideos bis hin zu Imagefilmen oder Dokumentationen ist alles möglich.Nachhaltigkeit und Wertbeständigkeit
Leica-Kameras sind bekannt für ihre Langlebigkeit und ihre Wertbeständigkeit. Viele Fotografen nutzen ihre SL-Kamera über Jahre hinweg, ohne dass Leistung oder Ergonomie beeinträchtigt werden. Die Verwendung hochwertigster Materialien sowie eine langfristige Ersatzteilverfügbarkeit unterstreichen den Nachhaltigkeitsgedanken.Zudem sind viele Leica-Produkte auch gebraucht sehr gefragt, was dem Anwender zusätzliche Sicherheit beim Wiederverkaufswert gibt.Software und Konnektivität
Leica bietet mit der Leica FOTOS App eine moderne Verbindung zwischen Kamera und Smartphone. Damit lassen sich Aufnahmen übertragen, Einstellungen fernsteuern und Firmware-Updates bequem durchführen.Die SL3 ist außerdem mit modernsten Schnittstellen wie USB-C, HDMI, Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.0 ausgestattet. Damit wird nicht nur ein schneller Datentransfer, sondern auch eine nahtlose Integration in professionelle Workflows möglich.Zubehör und Erweiterungsmöglichkeiten
Leica bietet eine Vielzahl von Zubehör für das SL-System:- Vertikalgriffe
- Adapter für M-, S-, R-Objektive
- Professionelle Riemen, Taschen, Gurte
- Akkus mit hoher Kapazität
- Kabel und Schutzgehäuse für den professionellen Einsatz
Fazit: Ein System für Anspruchsvolle
Das Leica SL-System ist eine Plattform für Fotografen und Filmemacher, die keine Kompromisse eingehen wollen. Es bietet technische Spitzenleistung, gepaart mit einem klaren, durchdachten Bedienkonzept und einer ästhetischen Formensprache, die in der Branche einzigartig ist.Ob in der High-End-Fotografie, bei der Filmproduktion oder im dokumentarischen Alltag: Die Leica SL, SL2, SL2-S und SL3 bieten für jede Herausforderung die passende Antwort. Wer ein System sucht, das über Jahre hinweg Bestand hat, flexibel einsetzbar ist und gleichzeitig eine ganz besondere Freude bei der Bedienung bereitet, findet im SL-System einen treuen Begleiter auf höchstem Niveau.Weitere Informationen finden Sie unter: www.leica-camera.com oder bei autorisierten Leica-Händlern weltweit.